© Dipl.-Ing. Heinz-Peter Gerber 2015-2023
Erlebnis NATUR aus der Weltentdecker-Edition
Erlebnis Natur bietet dem Zuschauer spektakuläre Fotoreisen rund um
den Globus zu den interessantesten Flecken der Erde. Stimmungsvoll
und meisterhaft zeigt Fotograf Heinz-Peter Gerber die Schönheiten der
Natur und Tierwelt. Die besten Bilder aus 15 Jahren erlebnisreicher
Reisen, untermalt mit Geschichten, Erzählungen und stimmungsvoller
Musik.
Weitere Informationen
Erlebnis NATUR als Übersichtsvortrag oder einzelne Themen daraus ...
TERMINE Lichtbildervorträge:
Weitere Termininformationen siehe weiter unten !!!
Alle Termine vorbehaltlich der aktuellen Corona - Situation!
26.09.2023
15.30 Uhr
Zauberhafter ORIENT
(Telefon: 05322 - 6770)
Geschichtsverein Bad Harzburg
Wandelhalle, Rudolf-Huch-Straße, 38667 Bad Harzburg
07.11.2023
15.00 Uhr
FISCHLAND - DARSS - ZINGST
(Telefon: 05326 - 2009)
Landfrauen Langelsheim
Gemeindehaus St. Andreas, Seesener Str. 9, 38685 Langelsheim
08.11.2023
15.00 Uhr
Expedition ANTARKTIS
(Telefon: 05381 - 8132)
Landfrauen Seesen
Gasthaus “Zum Alten Fritz”, Frankfurter Str. 2, 38723 Seesen
15.11.2023
15.00 Uhr
SCHLOSS DERNEBURG und der Laves-Kulturpfad
Landfrauen Sibbesse
(Telefon: 05065 - 8005247)
Landgasthaus Hönzer Eck, Hönzer Dorfstr. 1, 31079 Sibbesse - Hönze
17.11.2023
19.00 Uhr
Kreuz und quer durch die ARKTIS
(Telefon: 05062 - 897361)
NABU Hildesheim
Volkshochschule Hildesheim, Riedelsaal, Pfaffenstieg 4-5, 31134 Hildesheim
24.11.2023
18.00 Uhr
SCHLOSS DERNEBURG und der Laves-Kulturpfad
Café LUCA
(Telefon: 05121 - 263431)
Lukaskirche Ochtersum, Schlesierstr. 5, 31139 Hildesheim-Ochtersum
25.01.2024
19.00 Uhr
SCHLOSS DERNEBURG und der Laves-Kulturpfad
Männerkreis Wehrstedt der Ev. luth. KG St. Andreas
(Telefon: 05063 - 4070)
Pfarrhaus Wehrstedt, An der Kirche 18, 31162 Bad Salzdetfurth
27.02.2024
15.30 Uhr
Ein Hoch auf die AZOREN
(Telefon: 05322 - 6770)
Geschichtsverein Bad Harzburg
Bündheimer Schloss, Gestütstraße 10, 38667 Bad Harzburg
05.03.2024
18.00 Uhr
Zauberhafter ORIENT
(Telefon: 05121 - 265118)
Old Table Club 32 Hildesheim
Parkhotel Berghölzchen, Am Berghölzchen 1, 31139 Hildesheim
X
Weitere Vortragsthemen siehe hier:
Das umfangreichste Buch über die fast 1000-jährige Geschichte von Schloss Derneburg:
SCHLOSS DERNEBURG und der Laves-Kulturpfad
Kloster, Adelssitz, Atelier, Kunstmuseum und Landschaftspark
Schloss Derneburg hat eine lange Geschichte, die von vielen Hausherren geprägt wurde. In der
Klosterzeit waren es die Augustiner, Zisterzienser und Lutheraner. Nach dem Wiener Kongress
1814 begann die adlige Zeit mit dem Grafen Ernst Friedrich Herbert zu Münster. Dieser gestaltete
zusammen mit seinem Baumeister Georg Ludwig Friedrich Laves rund um das Schloss einen
englischen Landschaftsgarten mit interessanten Bauten aus den großen Kunstepochen, die heute
auf dem kulturhistorischen Rundwanderweg „Laves-Kulturpfad“ zu besichtigen sind. Unter dem
renommierten Künstler Georg Baselitz wurde das Schloss zu einem großen Atelier, das nun von der
Hall Art Foundation zu einem öffentlichen Kunstmuseum umgestaltet wurde, in dem zeitgenössische
Kunst internationaler Künstler präsentiert wird.
Das BUCH ist im Verlag Gebrüder Gerstenberg in Hildesheim im Querformat 26 x 21 cm als Hardcover
mit Fadenheftung erschienen, hat 240 Seiten mit 420 Abbildungen und kostet 29,95 Euro.
Ab sofort im Buchhandel, im Buchshop auf Schloss Derneburg und bei mir erhältlich.
Der auf das Buch abgestimmte Lichtbilder-VORTRAG setzt sich aus historischen Quellen, Zeitzeugen-Berichten,
Bildern und Einspielfilmen mit Musikuntermalung zusammen und dauert etwa 90 Minuten.
Vortragstermine: siehe oben
>> weitere Informationen zum BUCH
NEUERSCHEINUNG im April 2023
Neues BUCH
Neuer überarbeiteter VORTRAG
Kreuz und quer durch die ARKTIS
Spitzbergen - Grönland - Nordwestpassage
Expeditionskreuzfahrten in die Arktis zählern zu den letzten großen Reisabenteurn unserer Zeit. Faszinierende Land-
schaftspanoramen in einer nahezu grenzenlosen Natur mit einer beeindruckenden Pflanzen- und Tierwelt werden so
zu einem unvergleichlichen Erlebnis. An Bord von eistauglichen Expeditionsschiffen folgen Ursula und Heinz-Peter
Gerber den Spuren früherer Polarforscher: von Spitzbergen über den 80. Breitengrad nach Nordost-Grönland, weiter
auf die Westseite Grönlands und hinein in das Herz der Nordwestpassage - und immer auf der Suche nach dem “König
der Arktis”, dem Eisbären. So werden im Buch insgesamt 55 Anlandungen beschrieben.
Das BUCH (erschienen im Ostfalia-Verlag) im Format A5-quer hat 274 Seiten mit ca. 500 Abbildungen
und kann direkt bei mir (Autor) für 19,90 Euro erworben werden.
Der Live-Vortrag mit Fotos und kleinen Filmen dauert etwa 90 Minuten.
Vortragstermine: siehe oben
>> weitere Informationen zum BUCH
Zu den Neuerscheinungen
2. Auflage lieferbar ab April 2022
aktuelles BUCH
Hardcover gebunden
Neuer VORTRAG